Die Bilder erzählen die Geschichten zu diesem Weg.
Frohe Ostern und Alles Liebe aus der Klockerei
Das Lebensregal neu weben
Die Karwoche und die frostigen Temperaturen, nicht zu vergessen, das bevorstehende Osterfest waren einige der Beweggründe, mich wieder einmal meinem Lebensregal zu stellen.
Schritt für Schritt habe ich mich durch dieses Sammelsurium bewegt.
So, jetzt sind nur noch vier Schachtel übrig, denen ich endlich ihren entsprechenden Platz geben will.
Es ist wie weben, auftrennen und neu ordnen, ein neues Muster entsteht.
Gut so.
Dann sind die Generationen gut eingebettet in das Ganze.
Falls von den Jungen gefragt wird, kann ich es einfach hernehmen und wenn nicht, dann ruht es endlich in Frieden.
Namaste Ahnen.
Namaste Leben.
Frostnächte
Passend zur Karwoche.
Gefrorene Regentropfen geben den Tulpen beim Vegagrabl noch einmal eine ganz besondere Note.
Da kann sogar ich mich überwinden, ausgestattet mit Kappe und Winterjacke, mit der Kamera in den klammen Fingern eine Morgenrunde zu drehen.
Mein Garten, meine Oase, DER Ort der Heilkraft, mein Paradies.
Jetzt zeigt sich langsam das Schachbrett
Neulich hat mir Hermann einen Blumentopf ins Haus gebracht.
Zu dem Zeitpunkt waren die Knospen noch cremefarben.
Für mich ist das so eine Pflanze, die man jeden Tag besuchen kann, weil sie die Musterung so schön verändert.
Ich wünsche ihr, dass sie bis zur Vollblüte auch noch ein paar sonnige und warme Tage erwischt.
Schön ist sie bei jedem Wetter.
Von wegen alte Hennen
Unsere Hühnerschar besteht aus sechs alten Hennen.
Bis auf Hilde sind alle zwischen acht und zehn Jahren.
Im letzten Herbst war ich der Meinung, dass das wohl die letzten Eier sind, die ich aus dem Stall trage.
Schauen wir einmal, ob sie den Winter gut überstehen, Kälte ist auch für alte Hennenknochen nicht das Gelbe vom Ei.
Dass unsere Mädels sich vom Erwachen der Natur und den Frühlingsgefühlen- und das ganze OHNE Hahn- so mitnehmen lassen, hat mich dann doch sehr überrascht.
ALLE legen wieder!
Es hat so den Anschein, dass sie zur Gattung alte UND glückliche Hühner gehören.
Hasenschmaus, Hühnerei und Schmeckerli
Seit langem war ich wieder einmal im Ladele von der Lebenshilfe und ich bin jedesmal aufs Neue überrascht, was die sich alles einfallen lassen und so anzubieten haben.
Von ihrer Hühnerei weiß ich schon lange, auch wie stimmig für alle Beteiligten diese Idee gelebt wird.
Aber der Korb mit Schmeckerli und Hasenschmaus war neu für mich.
Aha, Hundegutelen und noch dazu so gesunde- die nehme ich mit.
So liebevoll zubereitet.
Nach einer Verkostung habe ich mich entschieden, dass die Gutelen doch für Emma geeigneter sind- die Konsistenz ist nichts mehr für meine Bisskraft 🙂
Warum der Hasenschmaus so benannt wird habe ich erst daheim verstanden.
Jaja, die etwas längere Leitung gehört wohl auch zum älter werden dazu.
Morele
Die Dirndln sind bei jeder Witterung eine Schönheit
Die Natur kann es von sich aus
Manchmal ist genau das die beste Medizin: Smile
Die Schneefotos habe ich heute nur wegen der Dokumentation im Hausbuch gemacht.
So a bisl a Wetteraufzeichnung.
Dass da schon wieder Schnee und Kälte mit ihren Begleiterscheinungen kommen ist mir grad recht egal.
WEIL es innendrin, in diesem Fall im Herzen schon recht warm ist.
Auch das hat einen Auslöser- der Tanz von Alexander Pointner am letzten Freitag.
Einen Slow Fox zu Smile…
Da hat er mit seiner Partnerin Leben aufs Parkett getanzt…
Sehr bewegend und sehr berührend…
Der link zum „Original“- Charlie Chaplin und Nat King Cole wäre ganz unten im Beitrag…
Wenn jemand grad Lust auf Herzwärme hat.
Luigi gibt Gas
In die Jahre gekommen
Bei aller Liebe, aber diese beiden Behältnisse sind wohl nicht mehr ganz intakt 🙂
Beim Korb habe ich recht lange zugewartet, es ist das Grabl vom Tschippo.
Beim Umtopfen habe ich auch noch einige seiner Knochen entdeckt und sie zu den anderen Gebeinen gelegt.
Viele alte Behältnisse habe ich entsorgt, damit Platz für Neues und den Frühling ist.
Man beachte den Eiszapfen
Vieles hat im Laufe der Zeit ausgedient- so auch der Sonnenschirm.
Im letzten Herbst habe ich dann den Abverkauf in unserem Baumarkt genützt, um einen neuen Schirm zu erstehen.
Über den Winter hat er in seinem Karton geduldig gewartet- ich auch.
Neulich wollte ich dann wenigstens wissen, ob er auch passt und wie er zu bedienen ist.
Also eine Probelauf.
Wuascht, ob da noch einmal Schnee angesagt ist.
Jetzt weiß er wenigstens, wo er gelandet ist- der Schirm.
Das Foto mit dem Eiszapfen macht mich schon ein wenig Schmunzeln… ja, ja, die Angelika halt…mit ihrer Sehnsucht nach Farben und Wärme…
Man beachte den Eiszapfen, wenn der Sommer nicht mehr weit ist…
Dieses Naturphänomen erleben wir jedes Jahr
Hellas- Süden Teil 2
Dann hole ich mir die Sonne eben ins Haus.
Die Sonne des Lebens.
Da war die Ankündigung zu dem Film “Griechenland oder der entlaufene Huhn“…
Der Trailer und einige Interviews haben dann diese Geschichte der Familie Bläuel mit ihrer Firma Mani ins Spiel gebracht :-))
Oliven und Olivenöl vom Feinsten.
Reine Nerven- und Seelennahrung.
Und jetzt noch eine Runde Backgammon, dann ist die Welt wieder in Ordnung.