Nein, nicht jene, von denen Musik gehört wird. Dieser Ton trägt die Namen der jeweiligen Pflanzungen in unserem Bauerngartl, das immer mehr nach meinem Geschmack wird.
Erstanden habe ich die Rohlinge in Petras Schauraum. Ich mag Tonsachen und weiß inzwischen auch, was sie alles aushalten. Als ich diese Tontäfelchen oder Tonknöpfe gesehen habe, war mir klar: Die sollen Träger der Pflanznamen werden- eben Tonträger!!!
Schwemmholz vom Heiterwangersee bot sich dann als stimmiger Bestandteil an, um die einzelnen Beete gebührend zu beschildern.
Ähnliche Beiträge

Hunderte(!) Tonträger aller Altersklassen lagern in unserem Haus. Viel zu selten haben wir die Gnade, einen davon auf- oder einzulegen. Doch dann gibt es immer wieder diesen einen Tag, da halte ich es ohne Musik nicht mehr aus und dann wird gestöbert und über die Hüllen gestrichen bis das Herz…

Musik ist einer der Grundpfeiler unseres Lebens. Leider geben wir ihr viel zu selten den Raum, den wir uns wünschen. Beide haben wir eine stattliche Sammlung an Vinyl, CDs und noch älteren Tonträgern. Damals haben wir sie übersiedelt, seither lagern sie im Depot. ABER jetzt- in diesem Advent werden sie…

In der Nachbarschaft haben sie einen alten Stadl abgetragen. Was die wohl mit all den alten Brettern tun, haben wir uns gefragt. Kurze Zeit später haben wir sie gefragt. Und so kam es, dass in aller Herrgottsfrühe ein roter Volvo, der ziemlich schwer beladen war, den Antoniusweg rauf und runter…
wieder “vier” schöpferische händchen an der arbeit gewesen…gute idee